RECHTLICHER HINWEIS
Der Betreiber der Webseite www.hisa-vina-cuk.si ist das Unternehmen HIŠA VINA CUK gostinstvo in nastanitve d.o.o.
Die Webseiten sollen allgemeine Informationen über unser Unternehmen, unsere Produkte und Dienstleistungen bieten. Der Inhalt dieser Webseiten ist Eigentum des Betreibers und ist als solcher urheberrechtlich geschützt. Alle Informationen und Daten auf den Webseiten dienen nur zu Informationszwecken. Der Betreiber behält sich das Recht vor, jederzeit und auf jegliche Art und Weise den Inhalt dieser Webseiten ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
VERANTWORTUNG
Der Betreiber der Webseiten und die Firma, die diese Webseiten einrichtete haften weder für die Richtigkeit der Daten auf den Webseiten noch für Schäden, die wegen der Besichtigung/Verwendung und des Zugangs zu den veröffentlichen Daten entstanden sind.
Die Webseiten beinhalten auch Links zu Webseiten von dritten Personen, der Betreiber haftet nicht für den Inhalt und die Informationen auf den Webseiten Dritter.
DIE REGELN DES DATENSCHUTZES
Der Betreiber sorgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (General Data Protection Regulation – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates) und anderer gültiger Gesetzgebung über den Datenschutz, für den Schutz der Daten, die er über die Webseiten bekommt.
DAS SAMMELN PERSONENBEZOGENER DATEN
Unsere Webseite kann ohne die Angaben von personenbezogenen Daten benutzt werden. Ihre personenbezogenen Daten sammeln wir nur dann, wenn Sie uns diese selbst übermitteln.
COOKIES
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Benutzers zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden und Analysen über den Besuch des Benutzers, die Zahl der Aufrufe und dessen Interessen bezüglich des Aufrufs der Webseite ermöglichen. Der Inhalt der Cookies wird am Endgerät (Computer, Tablett, Smartphone) des Benutzers in einer separaten Mappe gespeichert. Sie müssen selber entscheiden, ob Sie der Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zustimmen, jedoch funktionieren die Webseiten nur dann optimal, wenn Sie allen Cookies zustimmen. Die Einstellungen für die Cookies können Sie auch über die Einstellungen Ihres Browsers überwachen und ändern.
Beim ersten Besuch der Webseiten werden Sie über die Möglichkeiten der Speicherung von Cookies in Ihrem Browser informiert. Sie können entscheiden, welche Cookies sie gestatten und welche nicht. Erst nach klarer Zustimmung der Speicherung von Cookies wird unsere Webseite diese auch verwenden. Falls Sie später Ihre Entscheidung ändern oder die Bearbeitung der Daten ablehnen möchten können Sie das auf diesem Link machen.
VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns selber übermitteln und die Informationen, die wir durch Cookies sammeln, verwenden wir ausschließlich für die statistische Analyse des Besuchs der Webseiten, für die Kommunikation bei der Abgabe des Kontaktformulars oder des Nachfrageformulars, für das Verschicken der E-Nachrichten oder für andere Zwecke, denen Sie bei der Übermittlung Ihrer Daten zugestimmt haben.
WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns über die Webseiten übermittelten und Informationen, die wir mit Hilfe von Cookies sammeln, leiten wir nicht an Dritte weiter, außer dies seitens der Justizbehörde von uns verlangt wird. Zugriff zu einigen personenbezogenen Daten und zu Daten, die mit Hilfe von Cookies gesammelt wurden, hat nur die Firma, die unsere Webseiten einrichtete und mit der wir einen Vertrag über die Auftragsbearbeitung abgeschlossen haben.
AUFBEWAHRUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Ihre personenbezogenen Daten werden bis zur Erfüllung des Zwecks, mit dem diese gesammelt wurden oder bis zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten, aufbewahrt.
IHRE RECHTE HINSICHTLICH PERSONENBEZOGENER DATEN
Gemäß der GDPR Verordnung haben Sie das Recht jederzeit Zugriff zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, Sie haben das Recht zur Änderung, das Recht zur Löschung („das Recht auf Vergessenwerden“), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und ebenso gilt das Widerspruchsrecht. Im Fall von Problemen oder Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten und im Fall des Zugriffs, der Änderung oder Löschung Ihrer personenbezogener Daten wenden Sie sich an den Betreiber der Webseiten (info@hvc.si).
Verwendung von Cookies
WAS SIND COOKIES
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Benutzers zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden und Analysen über den Besuch des Benutzers, die Zahl der Aufrufe und dessen Interessen bezüglich des Aufrufs der Webseite ermöglichen. Der Inhalt der Cookies wird am Endgerät (Computer, Tablett, Smartphone) des Benutzers in einer separaten Mappe gespeichert. Sie müssen selber entscheiden, ob Sie der Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zustimmen, jedoch funktionieren die Webseiten nur dann optimal, wenn Sie allen Cookies zustimmen. Die Einstellungen für die Cookies können Sie auch über die Einstellungen Ihres Browsers überwachen und ändern.
ARTEN VON COOKIES
Unbedingt erforderliche Cookies
Das sind Cookies, die immer zugelassen werden müssen und notwendig sind, denn sie ermöglichen die Navigation an der Webseite und den Gebrauch der Funktionen der Webseite oder Bereitstellung der Dienstleistungen, die Sie selber verlangten.
Funktionale Cookies und Performance Cookies
Diese Cookies ermöglichen eine verbesserte Funktionalität unserer Webseiten. Sie ermöglichen, dass sich die Webseite Ihre Auswahl merkt. Sie werden nur wegen der besseren Funktion der Webseite verwendet.
Ziel oder Marketing Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die eine Anpassung der Werbung auf Ihre Interessen ermöglichen. Wenn Sie diesen Cookies nicht zustimmen, wird die Werbung nicht Ihren Präferenzen entsprechen.